Zum Inhalt springen

Kolportage

/kɔlpɔrˈtaːʒə/

  • New texts every sometimes…
  • Allerlei
Veröffentlicht am 2018-12-072018-12-07 von Der Kolporteur

Why women lose the dating game

The 30s are worrying years for high-achieving women who long for marriage and children – of course, not all do – as they face their rapidly closing reproductive window surrounded by men who see no rush to settle down

Liebe Männer. Liebe Frauen ….
Wie ist es, mit Ende 30 Single zu sein

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Wie gerecht ist eigentlich Gleichheit?

Was findest du hier?

Kol·por·ta̱·ge: Substantiv [die] kɔlpɔrˈtaːʒə/
1. abwertend schlecht geschriebener Bericht, der auf (billige) Effekte abzielt.
2. Verbreitung von Gerüchten.

Es könnte sein, dass mit dem übertriebenen Zur Schau Stellen intellektueller Sprachgewalt, der Inhalt der Nachricht nicht mitwächst.

Kategorien

  • Allerlei

Das Gegenteil

  • correctiv
  • brandeins
  • ze.tt
  • hohe.luft

Was ist Kolportage?

Der Ausdruck Kolportage (frz.: porter à col, ‚am Hals/Kragen tragen‘, sinngemäß: ‚auf den Schultern tragen‘) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer (Kolporteure).
Das Verb kolportieren bezeichnet in Anlehnung an seine ursprüngliche Bedeutung heute das Verbreiten von Gerüchten, unbelegten Nachrichten und Gesellschaftsklatsch, beispielsweise in Boulevardzeitungen und der Regenbogenpresse oder auch im Internet.
[aus Wikipedia]

Stolz präsentiert von WordPress